Gute Quellen entsprechen diesen Kriterien:

Digital: Sind die Quellen übertragbar und bearbeitbar?

Um Quellen effizient verarbeiten zu können, ist es von Vorteil, wenn diese in digitaler Form vorliegen. Dies ermöglicht einen schnelleren Austausch mit anderen Personen.

Korrekt: Sind die Quellen verlässlich?

Bewerte die Informationsqualität der Quelle. Sind die getroffenen Aussagen korrekt? Dies kannst du oft daran erkennen, dass in der entsprechenden Quelle weiterführende Zitationen vorhanden sind. Bei qualitativ hochwertigen Quellen stehen meist entsprechende Referenzen wie die/der Autor*in dabei. Prüfe diese/n am besten auf ihre/seine Qualifikationen.

Aktuell: Sind die Quellen auf dem neusten Stand?

Überprüfe das Veröffentlichungsdatum der Quelle. Je nach Kontext können veraltete Informationen möglicherweise nicht mehr gültig oder relevant sein.

Zielführend: Sind die Quellen für die Kompetenz und das zu erreichende Kompetenzlevel notwendig?

Stelle sicher, dass die Informationen in der Quelle direkt mit dem entsprechenden Lernziel zusammenhängen. Irrelevante Informationen können die Qualität des Trainings beeinträchtigen.

Nutzbar: Wie sieht es mit dem Urheberrecht aus? Gibt es einen Geheimhaltungsstatus?

Prüfe, inwiefern du die Quellen auch wirklich verwenden darfst. Gibt es Einschränkungen bei der Nutzung? Möchtest du Quellen nutzen, die einem Geheimhaltungsstatus unterliegen, spreche dich zur Sicherheit genau mit den Auftraggebenden ab.

Weitere Kriterien

Zusätzlich solltest du auf die sprachliche Qualität (Wirken die Quellen vertrauenswürdig? Sind sie frei von Grammatik- und Rechtschreibfehlern?) oder die Übereinstimmung mit anderen Quellen (Gibt es gegensätzliche Informationen aus anderen Quellen?) achten.

Teste dein Wissen in dieser Fallbeispielaufgabe.

Nehmen wir an, dass du als Forscher*in tätig bist und Informationen für ein wichtiges wissenschaftliches Projekt sammelst. Du hast eine Liste von fünf verschiedenen Quellen zusammengestellt, die du für deine Arbeit nutzen möchtest. Überlege dir, welche der untenstehenden Quellen sich am ehesten zur Nutzung eignen. Beachte dabei die zuvor beschriebenen Qualitätskriterien.

sortableRankingListModule